der Konsum

der Konsum
(lat.)
Verbrauch, Verzehr

den Konsum durch höhere Löhne ankurbeln


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konsum Österreich — ist der Name einer österreichischen Konsumgenossenschaft.[1] Dieses Großunternehmen des Einzelhandels gehörte bis zu seiner Insolvenz 1995 seinen Mitgliedern – formell gilt das auch heute noch. Langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum (Österreich) — Konsum Österreich ist der Name einer ehemaligen österreichischen Konsumgenossenschaft. Dieses Großunternehmen des Einzelhandels gehörte bis zu seiner Insolvenz 1995 seinen Mitgliedern formell gilt das auch heute noch. Langjähriger Vorsitzender… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum (DDR) — Konsum war in der DDR Umgangssprache die Bezeichnung für ein Lebensmittelgeschäft der Konsumgenossenschaft. Zu berücksichtigen ist, dass die Betonung auf dem o statt auf dem u liegt (sprich: Konnsumm). Diese Handelskette war nach der HO… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum (Lebensmittelgeschäft) — Konsum war in der DDR Umgangssprache die Bezeichnung für ein Lebensmittelgeschäft der Konsumgenossenschaft. Zu berücksichtigen ist, dass die Betonung auf dem o statt auf dem u liegt (sprich: Konnsumm). Diese Handelskette war nach der HO… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Dresden — eG Rechtsform eingetragene Genossenschaft Gründung Konsumverein Pieschen 1882 / Vorwärts Dresden 4. Juni 1888 …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Dresden eG — Unternehmensform eingetragene Genossenschaft Gründung 4. Juni 1888 …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum-Marken — waren das Rabattmarkenprogramm der Konsumgenossenschaften in der DDR. Man bekam beim Einkaufen Wertmarken in der Konsum Verkaufsstelle, wenn man Mitglied der Konsumgenossenschaft war. Dazu musste man sich mit einem entsprechenden Ausweis… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum Österreich registrierte Genossenschaft m. b. H. — Konsum Österreich registrierte Genossenschaft m. b. H.,   1978 aus dem Zusammenschluss von 14 Bezirkskonsumgenossenschaften entstandener genossenschatlicher Konzern, der sich zum größten Lebensmitteleinzelhändler Österreichs entwickelte; Sitz:… …   Universal-Lexikon

  • Konsum — der Konsum (Mittelstufe) geh.: Verbrauch von bestimmten Lebensmitteln Beispiel: In den letzten Jahren ist der Konsum an Alkohol gestiegen …   Extremes Deutsch

  • Der Schwarze Kanal — „der schwarze kanal”, Titel Der schwarze Kanal war eine politisch agitatorische Sendung des DDR Fernsehens im Kalten Krieg. Die ursprüngliche Idee wurde von der in der Bundesrepublik zwischen 1958 und 1960 ausgestrahlten Reihe „Die rote Optik“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”